So beantragen Sie ein Personalqualifikationszertifikat
Der Personalqualifikationsnachweis hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zertifikat für Fachkräfte zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit entwickelt. Viele Arbeitssuchende und Arbeitnehmer hoffen, ihre beruflichen Fähigkeiten durch den Erwerb eines Personalqualifikationszertifikats zu erweitern. In diesem Artikel werden der Registrierungsprozess, die Prüfungszeit, die Registrierungsbedingungen und andere strukturierte Informationen für das Human Resources Qualification Certificate im Detail vorgestellt, um Ihnen dabei zu helfen, die Registrierung erfolgreich abzuschließen.
1. Anmeldebedingungen für den Personalqualifikationsnachweis

Personalqualifikationszertifikate sind in verschiedene Stufen unterteilt und auch die Registrierungsvoraussetzungen sind unterschiedlich. Im Folgenden sind die Registrierungsvoraussetzungen für jedes Level aufgeführt:
| Qualifikationsniveau | Anmeldebedingungen |
|---|---|
| Level 4 (Zwischenarbeiter) | 1. 18 Jahre oder älter; 2. Hochschulabschluss oder höher; 3. Seit mehr als einem Jahr in der Personalarbeit tätig. |
| Level 3 (leitender Angestellter) | 1. Nach Erhalt des Level-4-Zertifikats mehr als 2 Jahre lang relevante Tätigkeiten ausüben; 2. Hochschulabschluss oder höher, mit einer entsprechenden Tätigkeit seit mehr als einem Jahr. |
| Level 2 (Techniker) | 1. Nach Erhalt des Zertifikats der dritten Stufe mehr als drei Jahre lang einer relevanten Tätigkeit nachgehen; 2. Bachelor-Abschluss oder höher, seit mehr als 2 Jahren in einschlägiger Tätigkeit tätig. |
| Level 1 (leitender Techniker) | 1. Nach Erhalt des Zertifikats der zweiten Stufe mehr als 4 Jahre lang einer relevanten Tätigkeit nachgehen; 2. Master-Abschluss oder höher, seit mehr als 3 Jahren in relevanter Arbeit tätig. |
2. Anmeldezeitpunkt für das Personalqualifikationszertifikat
Der Anmeldezeitpunkt für Personalqualifikationszertifikate wird in der Regel von den Personal- und Sozialversicherungsämtern verschiedener Provinzen und Städte bekannt gegeben. Nachfolgend finden Sie den aktuellen Anmeldeplan:
| Prüfungsmonat | Anmeldezeit | Prüfungszeit |
|---|---|---|
| November 2023 | 1. September – 30. September 2023 | 18. November – 19. November 2023 |
| März 2024 | 1. Januar – 31. Januar 2024 | 16. März – 17. März 2024 |
| Juni 2024 | 1. April – 30. April 2024 | 15. Juni – 16. Juni 2024 |
3. Registrierungsprozess für Personalqualifikationszertifikate
Es gibt in der Regel zwei Möglichkeiten, ein Personalqualifikationszertifikat zu beantragen: online und offline. Im Folgenden finden Sie den detaillierten Registrierungsprozess:
1.Registrieren Sie sich online: Melden Sie sich auf der offiziellen Website des örtlichen Ministeriums für Personalwesen und soziale Sicherheit an, suchen Sie die Spalte „Bewertung beruflicher Fähigkeiten“, geben Sie persönliche Daten ein und laden Sie relevante Materialien (z. B. akademische Zeugnisse, Arbeitszeugnisse usw.) hoch. Nach Abschluss der Zahlung ist die Registrierung erfolgreich.
2.Offline-Registrierung: Bringen Sie Ihren Personalausweis, Ihr akademisches Zeugnis, Ihre Arbeitsbescheinigung und andere Materialien zum örtlichen Berufsbewertungszentrum oder einer bestimmten Registrierungsstelle für die Registrierung vor Ort mit.
4. Prüfungsfächer für das Personalqualifikationszertifikat
Die Personalbefähigungsnachweisprüfung gliedert sich in zwei Teile: eine theoretische Prüfung und eine praktische Prüfung. Die spezifischen Themen sind wie folgt:
| Prüfungsniveau | Theoretische Prüfungsfächer | Praktische Prüfungsfächer |
|---|---|---|
| Stufe 4 | Grundlagen des Personalmanagements | Praktische Abläufe im Personalwesen |
| Stufe drei | Praxis für Personalmanagement | Fallanalyse im Personalwesen |
| Stufe 2 | Strategisches Personalmanagement | Personalplanung und -gestaltung |
| Stufe 1 | Senior Management der Personalabteilung | Entscheidungsfindung und Umsetzung im Personalwesen |
5. Anmeldegebühr für das Personalqualifikationszertifikat
Auch die Anmeldegebühren für Prüfungen auf verschiedenen Niveaus variieren. Im Folgenden finden Sie eine Referenz für die Anmeldegebühren für jedes Level:
| Qualifikationsniveau | Anmeldegebühr (Yuan) |
|---|---|
| Stufe 4 | 200-300 |
| Stufe drei | 300-400 |
| Stufe 2 | 400-500 |
| Stufe 1 | 500-600 |
6. Vorschläge zur Prüfungsvorbereitung
1.Erstellen Sie einen Studienplan: Planen Sie Ihre Lernzeit entsprechend den Prüfungsfächern und Ihrer eigenen Situation angemessen, um sicherzustellen, dass jedes Fach vollständig überprüft werden kann.
2.Stellen Sie mehr echte Fragen: Durch das Üben früherer Arbeiten können Sie sich mit den Prüfungsfragetypen und Fragenstellungsregeln vertraut machen und Ihre Prüfungsfähigkeiten verbessern.
3.Nehmen Sie an einer Schulung teil: Wenn der Selbstlerneffekt nicht gut ist, können Sie sich für entsprechende Schulungen anmelden und sich unter Anleitung professioneller Lehrer auf die Prüfung vorbereiten.
7. Antworten auf häufig gestellte Fragen
F: Wie lange ist der Personalqualifikationsnachweis gültig?
A: Das Personalqualifikationszertifikat ist lange gültig und erfordert keine jährliche Überprüfung.
F: Ist die Registrierung in allen Provinzen und Städten zulässig?
A: Sie können sich provinz- und stadtübergreifend registrieren, müssen sich aber im Voraus mit den Registrierungsrichtlinien und Prüfungsmodalitäten der Zielprovinzen und -städte vertraut machen.
F: Kann ich die Prüfung wiederholen, wenn ich die Prüfung nicht bestehe?
A: Sie können die Prüfung wiederholen, müssen aber die Anmeldegebühr erneut bezahlen.
Ich hoffe, dass die oben genannten Informationen Ihnen dabei helfen können, die Registrierung und Vorbereitung für das Human Resources Qualification Certificate erfolgreich abzuschließen. Viel Glück bei deinen Prüfungen!
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details